Ute Schwarzer

Berührungstherapie
Ankommen. Loslassen. Gestärkt weitergehen.

Wenn Worte nicht reichen – heilsame Nähe spüren

Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie schenkt Halt, vermittelt Sicherheit und schafft Verbindung – zu sich selbst und zu anderen. In einer zunehmend distanzierten Welt ist achtsame, respektvolle Berührung ein wertvoller Weg, um Stress abzubauen, das innere Gleichgewicht zu stärken und emotionale Leere zu füllen.

 

In der Berührungstherapie stehen Sie mit Ihrem Bedürfnis nach Nähe, Geborgenheit und Entspannung im Mittelpunkt. Die sanften Berührungen beruhigen das Nervensystem, senken Muskeltonus und Blutdruck, fördern die Ausschüttung von Glückshormonen wie Oxytocin und Dopamin – und lassen Sie wieder durchatmen.

 

Sie dürfen sich gehalten fühlen. Die Seele darf zur Ruhe kommen. Es entsteht Raum für Leichtigkeit, emotionale Verbundenheit und tiefes Loslassen.

Ob als Weg aus der inneren Anspannung oder um Berührbarkeit wieder zuzulassen – Berührung stärkt, nährt, tröstet. Und sie erinnert daran, dass wir nicht allein sind.

Die Wirkung der Berührungstherapie

– Stärkung der Resilienz und des inneren Stresspuffers

 

– Abbau von innerer Anspannung

 

– Gefühl von Sicherheit, Nähe und Geborgenheit

 

– Förderung der Selbstwahrnehmung

 

– Aktivierung des Belohnungssystems und Ausschüttung
  von Glückshormonen

 

– Rückverbindung mit frühkindlichen Erfahrungen

 

– Heilsames Erleben von mütterlicher und
  freundschaftlicher Zuwendung

 

– Förderung zwischenmenschlicher Offenheit und Bindung

 

Meine Angebot

Für Menschen, die sich nach mehr Nähe, innerer Ruhe, emotionaler Balance oder einem Moment des Gehaltenseins sehnen. Berührungstherapie eignet sich besonders für Menschen mit anhaltendem Stress, innerer Unruhe oder Einsamkeit – oder für alle, die sich selbst auf einer tieferen Ebene begegnen möchten.

Berührungstherapie

Berührung, die stärkt – für Momente des Gehaltenseins, der Ruhe und tiefen Entspannung.